SEESMART

Sicherheit als design-lösung

Unsere neuen Techniken für Außenhüllen ermöglichen es uns, stilvolle und schick geschnittene Bekleidung für den modebewussten Großstadtpiloten zu entwerfen. Bisher verwendete, klobige und starre Gelenkprotektoren, die unsere Design-Freiheit begrenzten, haben ausgedient.

Die geheimzutat: SEESMART SCHÜTZER

Zur Schaffung eines lässigen Outfits und Tragegefühls reicht es nicht, sich nur auf das Design zu konzentrieren oder auf flippige Materialien. Es geht in erster Linie um die Erscheinung, die Wirkung, den Auftritt. Wenn Sie konventionelle Protektoren in eine Jeans oder ein Oberhemd einsetzen, sehen Sie sofort aus wie ein Motorradfahrer. Zudem werden Sie kaum den Wunsch verspüren, die über den ganzen Tag zu tragen.

So funktioniert der schutz

Externe ausdehnung

Wie erwähnt fertigen wir die SEESMART Protektoren aus demselben Material wie unsere SEEFLEX Protektoren, nämlich SEEFLEX2925. Dieser von uns entwickelte, revolutionäre Verbundwerkstoff bietet ein Höchstmaß an Aufprallschutz. Dank seiner einzigartigen Molekularstruktur kann SEEFLEX2925 die kinetische Energie eines Aufpralls in Wärme umwandeln.

Interne ausdehnung

Wegen seiner speziellen Struktur arbeitet SEESMART anders als SEEFLEX. Das Prinzip der internen Ausdehnung funktioniert bei beiden gleich, aber SEESMART expandiert auch extern. Die sechseckigen Noppen sind durch schmale Bänder miteinander verbunden. Dank dieses Aufbaus verfügt SEESMART über die Fähigkeit, Aufprallenergie zu verarbeiten und dabei ebenso flexibel wie dünn zu sein. Das ergibt den perfekten Protektor für Motorradbekleidung, der nahtlos auch in den motorradlosen Alltag passt.

Komfort: Folgt übergangslos Ihrer Anatomie

Leicht, stark belüftet und extrem flexibel: SEESMART Protektoren fallen praktisch nicht auf, wenn Sie sie tragen. Es sei denn, Sie erleiden ein Missgeschick und die Schützer müssen ihren Job erledigen. Aufgrund ihrer Flexibilität sitzen diese Protektoren ganz eng an Ihrem Körper und folgen Ihrem Körperbau. Uns gestatten sie die Schaffung von bestens sitzender, ideal geschnittener Motorradbekleidung, unserer Tailored Technology Kollektion. Mit der sind Sie jederzeit topmodisch angezogen.

Schutzbeweis ce-zertifiziert

SEESMART Protektoren sind nach dem EN1621-1:2012 Standard für Gelenkprotektoren zertifiziert. Die gesamte SEESMART Familie trägt das Level 1 Gütesiegel. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen über das Testprozedere. Die sollen Ihnen einen Eindruck davon vermitteln, was alles passieren muss, um die strikte Norm zu erfüllen und die Zertifizierung zu erlangen.

Schlagdämpfungstest

Um die CE-Zertifizierung zu bekommen, müssen sich Protektoren einem Schlagdämpfungstest unterziehen. Der misst die Kraft, die durch den Protektor nach einem Aufprall dringt. Bei allen Tests liegt der Protektor auf einem Amboss, auf den aus einem Meter Höhe ein fünf Kilogramm schweres Gewicht fällt. Das gewährleistet eine kinetische Aufprallenergie von 50 Joule. Je geringer der gemessene Wert der Energieübertragung ist, umso besser funktioniert die Schlagdämpfung des Protektors.

Umgebungsfalltest

Drei Protektoren werden in drei verschiedenen, vorgegebenen Schutzzonen dem Falltest unterzogen, insgesamt gibt es also neun Tests. Vor dem Test lagern die Probanden 48 Stunden (+/- 0,5 Stunden) bei einer Temperatur von 23° C (+/- 2°) und einer relativen Luftfeuchte von 50 Prozent (+/- 5%). Der Umgebungsfalltest ist innerhalb von 3 Minuten nach der Entnahme des Protektors aus der vorgegebenen Umgebung durchzuführen.

Nassfalltest

Hier werden zwei Protektoren in drei verschiedenen, vorgegebenen Schutzzonen dem gleichen Test unterzogen, der Unterschied liegt in ihrer Konditionierung. Hier liegen die Protektoren 72 Stunden (+/- 0,5 Stunde) in einer geschlossenen Kammer über Wasser mit einer Temperatur von 70° C (+/- 2°). Danach kommen die Protektoren für weitere 24 Stunden (+/- 0,5 Stunden) in eine fest verschlossene, wasserundurchlässige Tasche bei einer Umgebungstemperatur von 23° C (+/- 2°). Der Nassfalltest ist innerhalb von fünf Minuten nach der Entnahme des Protektors aus der Tasche durchzuführen.

Hoch-und niedrig-temperaturtests

Zusätzlich zu den Pflichttests gibt es noch zwei optionale Tests, den Hoch- (T+) und den Niedrig- (T-) Temperatur Aufschlagtest.

CE-kennzeichnung

SEESMART Protektoren gibt es in zwei Versionen. Die flexiblere Variante, die wir in unseren Jeans und Oberhemden einsetzen, sind nach CE-Level 1 bei hohen Temperaturen zertifiziert. Das heißt, sie erfüllen den CE-Level 1 Standard bis zu 40° Celsius. Die meisten herkömmlichen CE-Level 1 Protektoren durchlaufen diesen Test nicht, weshalb Sie auf deren Etiketten das T+ nicht finden.

Die etwas härteren und vorgeformten Versionen der SEESMART Gelenkprotektoren, die wir hauptsächlich in unseren modischen Lederjacken, Sommer-Sport- und Tourenjacken verwenden, sind nach CE-Level 1 unter allen Bedingungen genormt, erkennbar an den Zeichen für T+ und T- auf dem Etikett. T- bedeutet, dass der Protektor den Level 1 Test auch bei Temperaturen von -10° C bestanden hat.

01 » Schutzausrüstung für Motorradfahrer //

02 » vorgesehene Gelenk- (e/k ) & Typ-Angabe (b/a) //

03 » Niedrigtemperatur-Aufpralltest bestanden** //

04 » Hochtemperatur-Aufpralltest bestanden**

05 » Schutzniveau // **

03 & 04 sind optionale Tests. Steht hier nichts, ist dieser optionale Test nicht vorgeschrieben.

Die SEESMART familie

Bei der Entwicklung der SEESMART Gelenkprotektoren dachten wir an den Jeden-Tag-Fahrer. Sie sind sicher, bequem, bestens belüftet und – ganz wichtig – sie passen optimal in unsere Vorstellungen von unserer Tailored Technology Kollektion.

Wir haben nur ein Problem mit der SEESMART Reihe: Manche Leute wollen einfach nicht glauben, dass etwas so Dünnes und Flexibles Schutz bieten kann. Wenn sie beim Händler ein REV’IT! Oberhemd oder eine Jeans von uns anprobieren, bemerken sie Protektoren manchmal gar nicht.

Das lässt sie dann daran zweifeln, ob diese Wundertäter überhaupt funktionieren. Wir versichern: sie tun es. Sie bieten die gleiche Energieabsorption wie die traditionellen, harten und pöumpen Protektoren aus der Vergangenheit. Wenn nicht sogar eine bessere.

Die SEESMART familie

Mehr entdecken

SEEFLEX

Die magische zutat SEEFLEX2925

SEESOFT

Das multi-schichten-konzept